Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

für Schüler

  • 1 für

    für I prp (A) ука́зывает на пред-назна́ченность для кого́-л. чего́-л. для
    Bücher für die Schüler кни́ги для уча́щихся
    das ist kein Buch für Kinder э́та кни́га не для дете́й
    ein Geschenk für den Vater пода́рок отцу́ [для отца́]
    Handbuch für Physiologie руково́дство по физиоло́гии
    das Institut für Fremdsprachen институ́т иностра́нных языко́в
    begabt für Musik спосо́бный к му́зыке
    für j-n etw. tun де́лать что-л. для кого́-л.
    es ist das beste für ihn для него́ э́то са́мое лу́чшее
    dieser Zwischenfall war nicht angenehm für ihn э́то происше́ствие бы́ло неприя́тно для него́
    es bestand keine Gefahr mehr für sein Leben жизнь его́ бы́ла уже́ вне опа́сности
    etw. für sich behalten оставля́ть что-л. для себя́; сохраня́ть что-л. в та́йне
    für sich (sprechen) (говори́ть) про себя́, в сто́рону (в пье́сах)-, für sich (allein) wohnen име́ть отде́льную кварти́ру
    für sich leben жить в по́лном уедине́нии; жить для себя́
    es schickt sich nicht für ein junges Mädchen э́того не подоба́ет де́лать молодо́й де́вушке
    das ist kein Betragenfür einen Mann мужчи́не не подоба́ет себя́ так вести́
    für die damalige Zeit war das eine bedeutende Leistung для того́ вре́мени э́то бы́ло значи́тельным достиже́нием
    für einen Ausländer spricht er gut deutsch [Deutsch] для иностра́нца он хорошо́ говори́т по-неме́цки
    für sein hohes Älter ist er noch sehr rüstig для своего́ прекло́нного во́зраста он ещё́ о́чень бодр
    diese Last ist zu schwer für mich э́та но́ша сли́шком тяжела́ для меня́
    für mich ist heute Schluß mit der Arbeit разг. с меня́ на сего́дня хва́тит
    ich für meine Person [mein (en) Teil]... что каса́ется меня́...
    für I prp (A) за, ра́ди, в по́льзу, на стороне́
    für den Frieden kämpfen боро́ться за мир
    für das Vaterland kämpfen [sterben] сража́ться [умере́ть] за оте́чество
    sich für j-n, für etw. opfern же́ртвовать собо́й ра́ди кого́-л., чего́-л.
    sein Leben für j-s Rettung wagen рискова́ть свое́й жи́знью во и́мя чьего́-л. спасе́ния
    für j-n, für etw. eintreten [Partei ergreifen] стать на чью-л. сто́рону; вступи́ться за кого́-л.
    für j-n sein быть на стороне́ кого́-л.
    für etw. sein [stimmen] быть [голосова́ть] за что-л.
    ein Beweis für diese Feststellung доказа́тельство в по́льзу э́того утвержде́ния
    sich für eine Ansicht entscheiden избра́ть каку́ю-л. то́чку зре́ния
    es hat etwas für sich ото име́ет свои́ преиму́щества
    das hat viel für sich в э́том есть мно́го положи́тельного
    das spricht für sich э́то говори́т само́ за себя́
    das ist eine Sache für sich э́то о́собь статья́
    an und für sich само́ по себе́, со́бственно
    jeder für sich вся́кий за себя́
    wenn man die Sache für sich betrachtet е́сли рассма́тривать э́то явле́ние само́ по себе́
    das Für und das Wider erwägen взве́сить до́воды за и про́тив
    für I prp (A) ука́зывает на заме́ну одного́ лица́ и́ли предме́та други́м за, вме́сто, взаме́н
    für zwei arbeiten [essen] рабо́тать [есть] за двои́х
    für j-n die ärbeit verrichten выполня́ть рабо́ту вме́сто [за] кого́-л.
    für j-n zahlen заплати́ть за кого́-л.
    j-n für j-n halten приня́ть (кого́-л. за кого́-л.)
    Spaß für Ernst nehmen принима́ть шу́тку всерьё́з
    für ein Bild ein anderes eintauschen обменя́ть одну́ карти́ну на другу́ю
    er hatte ein Markstück für ein Zweimarkstück gegeben он дал моне́ту в одну́ ма́рку вме́сто моне́ты в две ма́рки
    ein treffenderes Wort für diesen Begriff finden найти́ бо́лее подходя́щее сло́во для э́того поня́тия
    für I prp (A) ука́зывает на це́ну, коли́чество за, на
    für eine Mark kaufen купи́ть за одну́ ма́рку
    geben Sie mir für 10 Pfennig Hefe да́йте мне дрожже́й на 10 пфе́ннигов
    für nichts und wieder nichts ни за что ни про что
    für I prp (A) ука́зывает на срок, на ограни́ченность во вре́мени на
    für ein Jahr на год
    für immer навсегда́
    genug für heute [für diesmal] на сего́дня [на э́тот раз] хва́тит [дово́льно, доста́точно]
    fürs nüchste на ближа́йшее вре́мя; на пе́рвых пора́х
    fürs erste во-пе́рвых
    ein für allemal! раз и навсегда́!
    für I prp (A) ука́зывает на сре́дство про́тив чего́-л. про́тив, от
    ein (gutes) Mittel für Kopfschmerzen (хоро́шее) сре́дство про́тив [от] головно́й бо́ли
    für Langeweile weiß ich dir einen guten Rat про́тив ску́ки я могу́ дать тебе́ оди́н хоро́ший сове́т
    für den Tod ist kein Kraut gewachsen посл. от сме́рти нет зе́лья
    für I prp (A) ука́зывает на после́довательность и́ли по́лное соотве́тствие за, в, из... в
    Schritt für Schritt vorwärtskommen продвига́ться вперё́д шаг за ша́гом
    Mann für Mann оди́н за други́м
    ein Buch Wort für Wort lesen чита́ть кни́гу сло́во за сло́вом [вду́мываясь в ка́ждое сло́во]
    etw. Wort für Wort wiederholen [auswendig lernen] повторя́ть [зау́чивать] что-л. сло́во в сло́во
    Stück für Stück dieser Ware kostet 3 Mark цена́ э́того това́ра 3 ма́рки за шту́ку
    Jahr für Jahr год за го́дом; из го́да в год
    Tag für Tag день за днём; и́зо дня в день
    für I prp (A) er gilt für einen umgänglichen Mann он слывё́т за общи́тельного челове́ка [общи́тельным челове́ком]
    für tot niederfallen упа́сть за́мертво
    j-n nicht für voll nehmen не принима́ть кого́-л. всерьё́з
    etw. für wahrscheinlich halten счита́ть что-л. вероя́тным
    etw. für gut befinden счита́ть что-л. хоро́шим
    etw. für gewiß erzählen расска́зывать что-л. как достове́рное
    nichts für ungut! разг. не в оби́ду будь ска́зано
    was für (ein) что за, како́й
    für I prp (A) sich für etw. interessieren интересова́ться чем-л.; für etw. sorgen забо́титься о чем-л.
    für II adv : für und für постоя́нно, ве́чно; ich habe das noch für ю.-нем. у меня́ э́то ещё́ оста́лось

    Allgemeines Lexikon > für

  • 2 für

    1. prp (A)
    das ist kein Buch für Kinderэта книга не для детей
    ein Geschenk für den Vater — подарок отцу ( для отца)
    Handbuch für Physiologieруководство по физиологии
    das Institut für Fremdsprachen — институт иностранных языков
    für j-n etw. tun — делать что-л. для кого-л.
    es ist das beste für ihnдля него это самое лучшее
    dieser Zwischenfall war nicht angenehm für ihn — это происшествие было неприятно для него
    es bestand keine Gefahr mehr für sein Leben — жизнь его была уже вне опасности
    etw. für sich behaltenоставлять что-л. для себя; сохранять что-л. в тайне
    für sich (allein) wohnenиметь отдельную квартиру
    für sich lebenжить в полном уединении; жить для себя
    das ist kein Betragen für einen Mann — мужчине не подобает себя так вести
    für einen Ausländer spricht er gut deutsch ( Deutsch) — для иностранца он хорошо говорит по-немецки
    für mich ist heute Schluß mit der Arbeit — разг. с меня на сегодня хватит
    ich für meine Person ( mein(en) Teil)... — что касается меня...
    für das Vaterland kämpfen ( sterben) — сражаться ( умереть) за отечество
    sich für j-n, für etw. opfern — жертвовать собой ради кого-л., ради чего-л.
    sein Leben für j-s Rettung wagen — рисковать своей жизнью во имя чьего-л. спасения
    für j-n, für etw. eintreten( Partei ergreifen) — стать на чью-л. сторону; вступиться за кого-л.
    für j-n seinбыть на стороне кого-л.
    für etw. sein ( stimmen) — быть ( голосовать) за что-л.
    ein Beweis für diese Feststellungдоказательство в пользу этого утверждения
    es hat etwas für sichэто имеет свои преимущества
    das hat viel für sichв этом есть много положительного
    jeder für sichвсякий за себя
    das Für und das Wider erwägenвзвесить доводы за и против
    für j-n zahlenзаплатить за кого-л.
    j-n für j-n haltenпринять кого-л. за кого-л.
    Spaß für Ernst nehmenпринимать шутку всерьёз
    für ein Bild ein anderes eintauschenобменять одну картину на другую
    ein treffenderes Wort für diesen Begriff finden — найти более подходящее слово для этого понятия
    4) указывает на цену, количество за, на
    für eine Mark kaufenкупить за одну марку
    geben Sie mir für 10 Pfennig Hefe — дайте мне дрожжей на 10 пфеннигов
    6) указывает на средство против чего-л. против, от
    für Langeweile weiß ich dir einen guten Rat — против скуки я могу дать тебе один хороший совет
    für den Tod ist kein Kraut gewachsenпосл. от смерти нет зелья
    7) указывает на последовательность или полное соответствие за, в, из... в
    Mann für Mannодин за другим
    etw. Wort für Wort wiederholen ( auswendig lernen) — повторять ( заучивать) что-л. слово в слово
    Stück für Stück dieser Ware kostet 3 Markцена этого товара 3 марки за штуку
    Jahr für Jahr — год за годом; из года в год
    8) в значении; в качестве кого-л., чего-л. за; сочетание его с существительным или прилагательным переводится на русский язык тж. творительным падежом соответствующего существительного
    für tot niederfallenупасть замертво
    j-n nicht für voll nehmenне принимать кого-л. всерьёз
    etw. für wahrscheinlich halten — считать что-л. вероятным
    etw. für gut befindenсчитать что-л. хорошим
    etw. für gewiß erzählenрассказывать что-л. как достоверное
    nichts für ungut!разг. не в обиду будь сказано
    was für (ein) — что за, какой
    sich für etw. interessierenинтересоваться чем-л.
    für etw. sorgen — заботиться о чём-л.
    2. adv
    ich habe das noch fürю.-нем. у меня это ещё осталось

    БНРС > für

  • 3 Bücher für die Schüler

    Универсальный немецко-русский словарь > Bücher für die Schüler

  • 4 ist Bertolt Brecht für Ihre Schüler ein Begriff?

    Универсальный немецко-русский словарь > ist Bertolt Brecht für Ihre Schüler ein Begriff?

  • 5 Arrest

    1) Haft: v. Pers аре́ст (кого́-н.). für Schüler ка́рцер. für Soldaten гауптва́хта. sich in Arrest befinden, in Arrest sein быть <находи́ться > [offiz содержа́ться ] под аре́стом [в ка́рцере на гауптва́хте]. in Arrest halten держа́ть под аре́стом. in Arrest setzen <stecken, schicken> сажа́ть посади́ть <направля́ть/-пра́вить > под аре́ст [в ка́рцер на гауптва́хту]
    2) Beschlagnahme: v. Sachen аре́ст. etw. mit Arrest belegen, Arrest auf etw. legen, Arrest über etw. verhängen налага́ть /-ложи́ть аре́ст на что-н. dinglicher Arrest ве́щный <иму́щественный> аре́ст

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Arrest

  • 6 Arrestlokal

    ареста́нтская adj. für Schüler ка́рцер. für Soldaten гауптва́хта

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Arrestlokal

  • 7 Arrestraum

    ареста́нтская adj. für Schüler ка́рцер. für Soldaten гауптва́хта

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Arrestraum

  • 8 Uniform

    1) фо́рменная оде́жда, фо́рма оде́жды. umg фо́рма. hist мунди́р. mit allem Zubehör обмундирова́ние. für Schüler шко́льная фо́рма. in Uniform в фо́рме. in voller Uniform в по́лном обмундирова́нии. in Uniform sein < gehen> быть оде́тым в фо́рму, быть в фо́рме, носи́ть фо́рму. mit Uniform (en) ausstatten обмундиро́вывать обмундирова́ть die Uniform ausziehen увольня́ться/уво́литься с вое́нной слу́жбы, демобилизова́ться ipf/pf . jdn. in die Uniform stecken einberufen призыва́ть /-зва́ть кого́-н. на вое́нную слу́жбу <в а́рмию>. umg загреба́ть /-грести́ кого́-н в а́рмию
    2) Militärwesen вое́нная фо́рма (оде́жды). in Uniform в вое́нной фо́рме

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Uniform

  • 9 ein

    I.
    unbest. Art: kennzeichnet ein Subst (Appellativum) in individualisierendem Zusammenhang als neuerwähnt o. unbekannt, steht in Opposition zum best. Art der (s. dort)

    II.
    1) IndefPron adj verweist auf real Existierendes a) verweist auf dem Sprecher Bekanntes оди́н. ich muß noch zu einem Kollegen gehen мне на́до сходи́ть ещё к одному́ колле́ге b) verweist auf dem Sprecher Unbekanntes како́й-то. zu uns kam ein Schriftsteller aus Moskau к нам прие́хал како́й-то писа́тель из Москвы́ c) irgendein, gleichgültig welcher како́й-нибудь, како́й-либо. ich werde mir einen Hut kaufen я куплю́ себе́ (каку́ю-нибудь) шля́пу
    2) IndefPron adj bei elliptischem Gebrauch: meist nicht übersetzt, sonst оди́н. da läuft ein Hase, und dort noch einer вот бежи́т за́яц, а там ещё оди́н. ich möchte eine Tasse Kaffee, willst du auch eine? я хочу́ ча́шку ко́фе, ты то́же ? möchtest du eine Karte haben? - Ich habe schon eine хо́чешь биле́т ? - У меня́ уже́ есть
    3) IndefPron adj in der Bedeutung,so ein`,,solch ein` тако́й. ,soviel` сто́лько. er hatte mit einer Miene zugehört, als höre er eine außerordentlich interessante Ausführung он внима́л с тако́й ми́ной, сло́вно слу́шал чрезвыча́йно интере́сное рассужде́ние. bei einer Geschwindigkeit, die geringer ist als die Schallgeschwindigkeit при (тако́й) ско́рости, кото́рая ме́ньше ско́рости зву́ка. sie war mit einem Haß erfüllt wie nie zuvor в ней бы́ло не́нависти, как никогда́ ра́ньше
    4) IndefPron adj vor Eigennamen a) in der Bedeutung,ein gewisser` не́кий. dort sprach man auch von einem Planck там говори́лось и о не́коем Пла́нке b) eine Person wie тако́й как. auch ein Bonaparte hatte Vorgänger и (тако́й челове́к как) Бонапа́рт име́л предше́ственников c) zur Bezeichnung v. Werk eines Künstlers - bleibt unübersetzt. sie hatte sich einen Rembrandt ins Zimmer gehängt она́ пове́сила себе́ в ко́мнату (карти́ну) Ре́мбрандта. diese Geige ist eine Stradivari э́та скри́пка - Страдива́ри(ус)
    5) IndefPron adj in Wortpaaren und speziellen Verbindungen - unterschiedlich wiederzugeben . auf die eine oder andere Art тем или ины́м спо́собом. was ist das für ein Buch что э́то за кни́га
    6) IndefPron subst in der Bedeutung,irgendeiner` (s. dort) ,,jemand` (s. dort) кто́-то. ein Beliebiger кто́-нибудь (vgl. auch ein A1). einer muß das machen кто́-нибудь до́лжен э́то сде́лать. ich muß einen schikken, der etwas von der Sache versteht я до́лжен кого́-нибудь посла́ть, кто немно́го разбира́ется в э́том де́ле. nach Ansicht eines, der unmittelbar beteiligt war по мне́нию челове́ка, кото́рый непосре́дственно уча́ствовал
    7) IndefPron subst einer von mehreren оди́н [кто́-то кто́-нибудь] из mit G Pl. einer der Schüler stand auf оди́н из ученико́в встал. das war ein Mittel zur Stärkung der Disziplin э́то был оди́н из спо́собов укрепле́ния дисципли́ны. sie wandte sich an einen der Schüler она́ обрати́лась к одному́ из ученико́в
    8) IndefPron subst in der Bedeutung,man` (s. dort) . das muß einer wissen э́то на́до знать / э́то ка́ждый до́лжен знать. das freut einen э́то ра́дует. das kann einem alle Tage passieren э́то мо́жет в любо́й моме́нт с ка́ждым <со вся́ким> случи́ться. wie kann einer so dumm sein как мо́жно быть таки́м глу́пым
    9) IndefPron subst in der Verbindung so < solch> einer тако́й. so < solch> einer macht das nicht тако́й (челове́к) э́того не сде́лает
    10) IndefPron subst Wortpaare und spezielle Verbindungen - unterschiedlich wiederzugeben. eins nach dem andern одно́ за други́м. das eine wie das andere и то и друго́е. jdm. eine runterhauen дать кому́-нибудь затре́щину. einen trinken выпива́ть вы́пить (рю́мочку). einen sitzen haben быть под хмелько́м <под гра́дусом, навеселе́>. was ist er für einer? что он за челове́к ?

    III.
    1) Num (s. auch eins) in rein numeralischer Bedeutung o ди́н. bleibt oft unübersetzt bei Zeit- und Maßangaben. ein Paar Handschuhe o дна́ па́ра перча́ток. e ine Fläche von ein mal ein Meter пло́щадь f o ди́н на oди́н метр. einer muß hierbleiben o ди́н до́лжен ocта́тьcя. das versteht er wie nur einer в э́том paзбиpа́eтcя как никто́ друго́й. ein Uhr час. um ein Uhr в час. e s schlägt ein Uhr бьёт час. e s schlug ein Uhr проби́ло <çac‡ ¯poŒ€«¦> час. e twa um ein Uhr приме́рно в час. vor [nach] ein Uhr до [¯óc«e] ча́са. zwischen 12 und ein Uhr ме́жду двена́дцатью и ча́сом. im Alter von einem Jahr в во́зрасте oднoго́ го́да. e r ist ein Jahr alt e му́ год. e r wird ein Jahr alt e му́ исполня́ется год / eму́ cко́po бу́дет год. in einem Monat через ме́сяц. nur dieses eine Mal то́лько на э́тот paз. e in Glas mit einem Zuge leeren выпива́ть/вы́пить <ocyéáàï/-cyé€àï > стака́н за́лпом
    2) Num ( s. aucheins) in der Bedeutung,ein und derselbe` оди́н и тот же. wir sind an einem Tag geboren мы роди́лись в оди́н и тот же день. einer Meinung sein быть одного́ мне́ния. von einer Größe одина́ковой величины́, одного́ разме́ра. wir haben einen Weg нам по пути́ <по доро́ге>
    3) Num ( s. aucheins) in der Bedeutung,ein ganzer` це́лый. eine Woche verging mit ermüdenden Verhandlungen це́лая неде́ля прошла́ в утоми́тельных перегово́рах. das ist aus einem Stück gearbeitet э́то сде́лано из одного́ <це́льного> куска́
    4) Num ( s. aucheins) betont: in der Bedeutung,völlig`,,einzig` es war eine Glut э́то был сплошно́й жар. sein ganzer Körper war eine Wunde всё его́ те́ло бы́ло одно́й сплошно́й ра́ной. dieser eine Fehler durfte nicht passieren и́менно э́той оши́бки нельзя́ бы́ло допуска́ть einer für alle, alle für einen оди́н за всех, все за одного́. in einem fort беспреры́вно. er ist ihr ein und alles он для неё всё. einer ist keiner оди́н в по́ле не во́ин. einer um den anderen оди́н за други́м. ein Mal ums andere непреста́нно. ein für allemal раз навсегда́. das eine wie das andere и то, и друго́е. weder das eine noch das andere ни то, ни друго́е

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > ein

  • 10 machen

    1. vt
    1) де́лать, соверша́ть, выполня́ть что-либо, занима́ться чем-либо

    was machst du? — что ты де́лаешь?

    was máchen Sie héute ábend? - Ich géhe ins Kíno — что вы де́лаете сего́дня ве́чером? - Я иду́ в кино́

    was máchen Sie hier? - Ich wárte auf éinen Freund — что вы здесь де́лаете? - Я жду дру́га

    er kann máchen, was er will — он мо́жет де́лать всё, что хо́чет

    bei íhnen dürfen die Kínder álles máchen — у них де́тям разреша́ется де́лать всё (,что они хотя́т)

    was willst du mit dem Mésser máchen? — для чего́ тебе́ ну́жен нож?

    was soll ich mit díesem Kind máchen? — что мне де́лать с э́тим ребёнком?

    er hat es schon oft gemácht — он уже́ мно́го раз де́лал э́то

    wir wíssen, wie man es macht — мы зна́ем, как э́то де́лается

    er máchte es so gut, wie er (es) kann — он стара́лся де́лать э́то по возмо́жности хорошо́; он де́лал э́то так хорошо́, как то́лько мог

    der Schüler macht séine Áufgaben gut / fléißig / lángsam / schlecht — учени́к де́лает [выполня́ет] свои́ зада́ния / рабо́ты хорошо́ / приле́жно / ме́дленно / пло́хо

    das lässt sich máchen — э́то мо́жно сде́лать

    ich will es kurz máchen — я бу́ду кра́ток

    éine Réise máchen — соверши́ть путеше́ствие

    éinen Féhler máchen — сде́лать оши́бку

    j-m ein Geschénk máchen — сде́лать кому́-либо пода́рок

    Lärm máchen — шуме́ть

    die Kínder máchten (éinen) gróßen Lärm — де́ти си́льно шуме́ли

    (éine) Páuse máchen — де́лать переры́в

    j-n / etw. frei máchen — освободи́ть кого́-либо / что-либо

    j-m éinen Platz frei máchen — освободи́ть кому́-либо ме́сто

    j-n böse máchen — (рас)серди́ть кого́-либо

    das Gespräch mit ihm máchte sie böse — разгово́р с ним рассерди́л её [их]

    j-n müde máchen — утомля́ть кого́-либо

    die Réise máchte das Kind sehr müde — пое́здка о́чень утоми́ла ребёнка

    j-n krank máchen — (с)де́лать кого́-либо больны́м

    das macht mich ganz krank — от э́того я становлю́сь соверше́нно больны́м

    j-n glücklich máchen — осчастли́вить кого́-либо, сде́лать кого́-либо счастли́вым

    etw. únmöglich máchen — сде́лать что-либо невозмо́жным

    du hast únser Lében únmöglich gemácht — ты сде́лал на́шу жизнь невозмо́жной!

    sich (D) etw. máchen — де́лать себе́ что-либо

    mach es dir bequém — устра́ивайся поудо́бнее

    du machst dir déine Árbeit zu leicht! — ты не утружда́ешь себя́ рабо́той!

    2) де́лать, изготовля́ть, производи́ть

    Kléidung, Schúhe máchen — изготовля́ть оде́жду, о́бувь

    Tísche máchen — де́лать столы́

    Wurst máchen — де́лать [производи́ть] колбасу́

    etw. gut, tüchtig, geschíckt máchen — де́лать [приготовля́ть] что-либо хорошо́, стара́тельно, уме́ло [ло́вко]

    sie máchte ihm éine Hóse / éinen Ánzug énger — она́ су́зила [обу́зила] ему́ брю́ки / костю́м

    ich máche mir den Mántel kürzer — я укора́чиваю себе́ пальто́

    ich lásse mir den Mántel kürzer máchen — я прошу́, что́бы мне укороти́ли пальто́, я укора́чиваю пальто́ в ателье

    ich hábe mir éinen Ánzug / éinen Mántel / zwei Hósen / éinige Hémden máchen lássen — я заказа́л себе́ (в ателье́) костю́м / пальто́ / дво́е брюк / не́сколько руба́шек

    lass dir ein néues Kleid máchen — закажи́ себе́ но́вое пла́тье

    máchen Sie mir bítte das Kleid zum Sónntag — сде́лайте [сше́йте] мне, пожа́луйста, пла́тье к воскресе́нью

    die Kánne ist aus Holz gemácht — кру́жка сде́лана [кувши́н сде́лан] из де́рева

    was hast du aus méinem Hut gemácht? — что ты сде́лал с мое́й шля́пой?, во что ты преврати́л мою́ шля́пу?

    daráus lässt sich nichts mehr máchen — из э́того бо́льше ничего́ не сде́лаешь

    er máchte aus séinem Schüler éinen gúten Künstler — он сде́лал из своего́ ученика́ хоро́шего худо́жника

    du hast ihn zum Freund / zum Feind gemácht — ты сде́лал его́ свои́м дру́гом / свои́м враго́м

    3) приготовля́ть, де́лать

    Káffee, Tee máchen — де́лать ко́фе, чай

    éine Súppe máchen — пригото́вить суп

    ich máche für dich Káffee — я пригото́влю [сде́лаю] для тебя́ ко́фе

    sie músste noch das Éssen máchen — она́ должна́ была́ ещё пригото́вить еду́

    4) в различных фразеологических сочетаниях в знач. "де́лать, ока́зывать, причиня́ть, доставля́ть"

    das Bett máchen — стели́ть посте́ль

    hast du das Bett gemácht? — ты постели́л посте́ль?

    Férien máchen — быть на кани́кулах [в о́тпуске]

    machst du Férien? — у тебя́ кани́кулы?

    in etw. (D) Fórtschritte máchen — де́лать успе́хи в чём-либо

    er macht in séiner Árbeit gúte Fórtschritte — он де́лает в свое́й рабо́те больши́е успе́хи

    j-m Fréude máchen — доставля́ть кому́-либо ра́дость

    du hast mir mit déinem Geschénk viel Fréude gemácht — свои́м пода́рком ты доста́вил мне большу́ю ра́дость

    auf j-n Éindruck máchen — производи́ть на кого́-либо впечатле́ние

    das Bild hat auf mich éinen gúten Éindruck gemácht — карти́на произвела́ на меня́ хоро́шее впечатле́ние

    Gedíchte máchen — сочиня́ть стихи́

    Órdnung máchen — наводи́ть поря́док

    er wird schon hier Órdnung máchen — он уж наведёт здесь поря́док

    Spaß máchen — шути́ть, забавля́ться

    das macht mir Spaß — э́то меня́ забавля́ет, э́то доставля́ет мне удово́льствие

    j-n mit j-m bekánnt máchen — познако́мить кого́-либо с кем-либо

    máchen Sie mich mit Íhrer Frau bekánnt — познако́мьте меня́ с ва́шей жено́й

    j-n mit etw. (D) bekánnt máchen — познако́мить кого́-либо с чем-либо

    der Léiter des Bürós máchte sie mit íhrer néuen Árbeit bekánnt — заве́дующий [управля́ющий] бюро́ [конто́рой] ознако́мил её [их] с но́вой рабо́той

    j-n gesúnd máchen — вы́лечить кого́-либо

    den Ärzten geláng es, den Kránken gesúnd zu máchen — врача́м удало́сь вы́лечить больно́го

    j-n auf j-n / etw. áufmerksam máchen — обрати́ть чьё-либо внима́ние на кого́-либо / что-либо

    er máchte mich auf den néuen Kollégen áufmerksam — он обрати́л моё внима́ние на но́вого сослужи́вца [колле́гу]

    sie máchte mich auf méinen Féhler áufmerksam — она́ обрати́ла моё внима́ние на мою́ оши́бку

    в) sich (D) с сушествительными, прилагательными, предложными группами

    sich (D) Mühe (um A) máchen — хлопота́ть (о чём-либо)

    máchen Sie sich kéine Mühe! — не беспоко́йтесь!, пожа́луйста, без вся́ких церемо́ний!

    mach's gut! разг. — будь здоро́в! при прощании, пока́!, счастли́во!

    das macht nichts — э́то ничего́ (не зна́чит), э́то не беда́

    2. ( sich)

    sich auf den Weg máchen — отпра́виться в путь

    am frühen Mórgen máchten sie sich auf den Weg — ра́нним у́тром они́ отпра́вились в путь

    es ist für dich höchste Zeit, dich auf den Weg zu máchen — тебе́ давно́ пора́ отправля́ться в путь

    sich über j-n / etw. lústig máchen — смея́ться, насмеха́ться, потеша́ться над кем-либо / чем-либо

    es ist nicht gut, sich úber éinen Ménschen lústig zu máchen — нехорошо́ смея́ться [насмеха́ться] над челове́ком

    worüber macht ihr euch lústig? — над чем вы смеётесь [потеша́етесь]?

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > machen

  • 11 на

    I предлог
    1) (наверх, наверху) auf (A на вопрос "куда?", D на вопрос "где?")
    на чем?, на что? — worauf?
    на этом, на это — darauf
    я вижу холм и на нем дом — ich sehe einen Hügel und ein Haus darauf
    2) an (A на вопрос "куда?", D на вопрос "где?")
    6) (при обозначении времени, срока и т.п.)
    а) an (D); in (D) (вопрос "когда?")
    на следующий день — am nächsten Tage, den nächsten Tag
    на днях — in diesen Tagen, dieser Tage
    на следующий год — im nächsten Jahr, nächstes Jahr
    б) für, auf (A) (вопрос "на какое время?")
    оставим это на следующий раз — lassen wir das für das nächste Mal
    кататься на велосипедеradfahren (непр.) vi (s) (fuhr rad, radgefahren)
    8) ( для) zu; für
    на что тебе это — wozu brauchst du das?
    9) (на сумму и т.п.) für; gegen ( при обмене)
    ты на пять лет старше меня — du bist (um) fünf Jahre älter als ich
    ••
    II разг.
    ( возьми) da!, nimm!, da hast du!
    ••
    вот тебе и на! — da hast du's!, da haben wir die Bescherung!

    БНРС > на

  • 12 на

    на предлог 1. (наверх, наверху) auf (A на вопрос ╚куда?╩, D на вопрос ╚где?╩) я кладу книгу на стол ich lege das Buch auf den Tisch книга лежит на столе das Buch liegt auf dem Tisch на чём?, на что? worauf? на этом, на это darauf я вижу холм и на нём дом ich sehe einen Hügel und ein Haus darauf 2. an (A на вопрос ╚куда?╩, D на вопрос ╚где?╩) мы вешаем карту на стену wir hängen die Karte an die Wand карта висит на стене die Karte hängt an der Wand 3. (при обозначении направления) auf (A), in (A), nach (D) на улицу auf die Straße я еду на юг ich fahre in den Süden на восток nach Osten поезд на Одессу der Zug nach Odessa 4. (при обозначении цели) zu я иду на собрание ich gehe zur Versammlung на выборы zu den Wahlen 5. (в определённом месте) in (D), auf (D), an (D) на улице auf der Straße мы живём на улице Пушкина wir wohnen in der Puschkinstraße на реке am Fluß на берегу am Ufer он находится на фабрике er ist in der Fabrik он на собрании ( на уроке] er ist in der Versammlung ( in der Stunde] на западе im Westen на Кавказе im Kaukasus я лежу на солнце ich liege in der Sonne 6. (при обозначении времени, срока и т. п.) 1) an (D); in (D) (вопрос ╚когда?╩) на следующий день am näch|sten Tage, den näch|sten Tag на днях in diesen Tagen, dieser Tage на следующий год im näch|sten Jahr, näch|stes Jahr на Пасху zu Ostern 2) für, auf (A) (вопрос ╚на какое время?╩) оставим это на следующий раз lassen wir das für das näch|ste Mal он взял книгу на два дня er nahm das Buch für zwei Tage 7. (при указании на транспортное средство) mit на трамвае mit der Straßenbahn на автомашине mit dem Auto кататься на велосипеде radfahren* vi (s) (fuhr rad, radgefahren) лететь на самолёте mit dem Flugzeug fliegen* vi (s) кататься на лодке Boot fahren* vi (s) 8. (для) zu; für на что тебе это wozu brauch|st du das? на память zum Andenken учебников хватит на всех учеников die Lehrbücher reichen für alle Schüler 9. (на сумму и т. п.) für; gegen (при обмене) он купил книг на две тысячи рублей er hat für zweitausend Rubel Bücher gekauft я обменял доллары на рубли ich habe Dollars gegen Rubel gewechselt 10. (при сравнении) um ты на пять лет старше меня du bist (um) fünf Jahre älter als ich производство возросло на 10 процентов die Produktion stieg um 10 Prozent 11. (при обозначении множителя или делителя): множить на пять mit fünf multiplizieren vt делить на пять durch fünf teilen vt 12. (при распределении) je, pro на душу населения pro Kopf der Bevölkerung на брата разг. pro Nase а на наших глазах vor unseren Augen на беду zum Un|glück

    БНРС > на

  • 13 bekannt

    ошибки в употреблении сочетающихся с этим прилагательным предлогов, от выбора которых зависит модификация значения самого прилагательного
    1) (bekannt sein für etw. (A)) быть известным чем-л., пользоваться известностью благодаря чему-л., по причине чего-л., славиться чем-л.

    Das Restaurant ist bekannt für seine gute Küche. — Ресторан известен [славится] своей хорошей кухней.

    Dieses Volk ist bekannt für seine Gastfreundschaft. — Этот народ известен [славится] своим гостеприимством.

    Dieser Schriftsteller war bekannt für seine Zerstreutheit. — Этот писатель был известен своей рассеянностью.

    Sie ist bekannt für ihre böse Zunge. — Она славится своим злым языком.

    2) (bekannt sein durch etw. (A)) быть, стать известным благодаря чему-л., с помощью чего-л.

    Diese Schauspielerin ist durch diesen Film bekannt. — Эта артистка известна благодаря [по] этому фильму.

    3) (bekannt sein wegen etw. (G)) быть, стать известным из-за чего-л.

    Dieser Schüler ist wegen seines Fleißes bekannt. — Этот ученик известен [выделяется среди других] своим прилежанием.

    Diese Frau ist wegen ihrer Unberechenbarkeit allgemein bekannt. — Эта женщина всем известна из-за своей взбалмошности [своей взбалмошностью].

    Итак:

    Dieser Mann ist für seine Schlagfertigkeit bekannt. — Этот человек известен [славится] своей находчивостью [остроумием].

    Dieser Mann ist durch seine Briefmarkensammlung bekannt. — Этот человек известен [прославился] благодаря своей коллекции марок.

    Dieser Mann ist wegen seiner Prahlsucht bekannt. — Этот человек известен из-за своей хвастливости [своей хвастливостью].

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > bekannt

  • 14 ochsen

    v/(h) зубрить. Ich mußte gestern den ganzen Tag noch Vokabeln und Mathematik ochsen.
    Er sitzt nur noch da und ochst.
    Für sein Examen hat er den ganzen Sommer geochst.
    Nach der Auffassung der Schüler ochsen sie für den Pauker, für die Penne, für den Wisch, nicht für sich.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > ochsen

  • 15 Platz

    m (-es, Plätze)
    1) ме́сто часть пространства

    fréier Platz — свобо́дное ме́сто

    bequémer Platz — удо́бное ме́сто

    gúter Platz — хоро́шее ме́сто

    schléchter Platz — плохо́е ме́сто

    hier ist mein Platz — здесь моё ме́сто

    die Bücher stéhen an íhrem (ríchtigen) Platz — кни́ги стоя́т на своём ме́сте

    ich hábe das Buch wíeder an séinen Platz gestéllt — я сно́ва поста́вил кни́гу на ме́сто

    im Zímmer gibt es genúg Platz für díese Möbel — в ко́мнате доста́точно ме́ста для э́той ме́бели

    ich hábe kéinen Platz mehr für néue Bücher — у меня́ бо́льше нет ме́ста для но́вых книг

    das Rádio wird auch noch séinen Platz fínden — для (радио)приёмника то́же найдётся ме́сто

    lass im Brief noch Platz für mich — оста́вь в письме́ ме́сто для меня́

    Platz da! — посторони́тесь!, доро́гу!

    2) ме́сто б.ч. сидячее

    ein besétzter Platz — за́нятое ме́сто

    ein fréier Platz — свобо́дное ме́сто

    ein bequémer Platz — удо́бное ме́сто

    ein gúter Platz — хоро́шее ме́сто

    ein schléchter Platz — плохо́е ме́сто

    ein rúhiger Platz — споко́йное ме́сто

    ein sícherer Platz — надёжное ме́сто

    der béste Platz — лу́чшее ме́сто

    ist hier noch ein Platz frei? — здесь есть свобо́дное ме́сто?

    ist bei Íhnen / an Íhrem Tisch noch Platz? — у вас / за ва́шим столо́м есть ещё свобо́дное ме́сто?

    éinen Platz bekómmen — получи́ть ме́сто

    éinen Platz besétzen — заня́ть ме́сто

    éinen Platz verlássen — поки́нуть ме́сто

    éinen Platz frei lássen — оста́вить свобо́дным ме́сто

    behálten Sie bítte Platz! — оста́ньтесь, пожа́луйста, на ме́сте [на места́х]!

    die Schüler mússten auf íhren Plätzen bléiben — ученики́ должны́ бы́ли остава́ться на (свои́х) места́х

    er sprach von séinem Platz aus — он говори́л с ме́ста

    er bot ihr séinen Platz an — он предложи́л ей своё ме́сто

    zwei Plätze auf éinem Schiff néhmen — купи́ть два биле́та [два ме́ста] на парохо́д

    Platz néhmen — заня́ть ме́сто, сесть

    er nahm in der érsten Réihe Platz — он сел в пе́рвом ряду́

    élfte Réihe, Platz fünf — оди́ннадцатый ряд, пя́тое ме́сто

    auf séinen Platz géhen — идти́ на своё ме́сто

    auf séinem Platz sítzen — сиде́ть на своём ме́сте

    Plätze für éine Vórstellung bestéllen — заказа́ть биле́ты на спекта́кль

    séinen Platz súchen — иска́ть своё ме́сто

    sie kónnte íhren Platz nicht sofórt fínden — она́ не сра́зу нашла́ своё ме́сто

    j-m (D) éinen Platz frei máchen — дать [освободи́ть, уступи́ть] кому́-либо ме́сто

    der júnge Mann máchte der Frau den Platz frei — молодо́й челове́к освободи́л [уступи́л] ме́сто же́нщине

    3) ме́сто в соревнованиях

    der júnge Spórtler belégte den érsten Platz — молодо́й спортсме́н за́нял пе́рвое ме́сто

    wer hat den zwéiten Platz belégt? — кто за́нял второ́е ме́сто?

    er kam auf den érsten / zwéiten Platz — он вы́шел на пе́рвое / на второ́е ме́сто

    4) пло́щадь

    ein gróßer Platz — больша́я пло́щадь

    ein rúnder Platz — кру́глая пло́щадь

    ein berühmter Platz — знамени́тая, изве́стная пло́щадь

    der Platz vor dem Theáter — пло́щадь пе́ред теа́тром

    in der Mítte der Stadt befíndet sich der größte Platz — в це́нтре го́рода нахо́дится са́мая больша́я пло́щадь

    in der Stadt gibt es víele schöne Plätze — в го́роде мно́го краси́вых [прекра́сных] площаде́й

    er ging über den Platz — он шёл по пло́щади, он пересека́л пло́щадь

    an díesem Platz wúrde ein hóhes modérnes Haus gebáut — на э́той [о́коло э́той] пло́щади постро́ено высо́кое совреме́нное зда́ние

    er wohnt am Púschkinplatz — он живёт на Пу́шкинской пло́щади

    der Róte Platz — Кра́сная пло́щадь

    5) спорти́вная площа́дка

    im Nórden der Stadt wird ein néuer Platz gebáut — в се́верной ча́сти го́рода стро́ится [сооружа́ется] но́вая спорти́вная площа́дка

    für díesen Sport gibt es in der Stadt sechs Plätze — для заня́тий э́тим ви́дом спо́рта в го́роде име́ется шесть спорти́вных площа́док

    es régnete, und die Spórtler spíelten auf dem nássen Platz — шёл дождь, и спортсме́ны игра́ли на мо́крой площа́дке [на мо́кром по́ле]

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > Platz

  • 16 способность

    ж
    ученик с большими способностямиein Schüler von ( mit) großen Fähigkeiten, ein begabter Schüler
    2) ( возможность) Fähigkeit f; Vermögen n (тж. физ., тех.)
    преломляющая способность физ. — Brechungsvermögen n

    БНРС > способность

  • 17 способность

    способность ж 1. (одарённость) Fähigkeit f c; Begabung f c (к чему-л. für) способности к музыке Anlage f zur Musik ученик с большими способностями ein Schüler von ( mit] großen Fähigkeiten, ein begabter Schüler 2. (возможность) Fähigkeit f; Vermögen n 1 (тж. физ., тех.) пропускная способность Durchlaßfähigkeit f; Kapazität f покупательная способность Kaufkraft f преломляющая способность физ. Brechungsvermögen n 1

    БНРС > способность

  • 18 Brocken

    m: ein paar Brocken [eines Gespräches] auffangen поймать (услышать) только обрывки разговора. In der Vorlesung habe ich nicht alles verstanden, habe nur ein paar Brocken aufgefangen, ein paar Brocken Deutsch [Englisch, Französisch, etc.] können знать несколько немецких [английских, французских и т. п.] слов, уметь кое-как объясняться по-немецки [по-английски и т. п.]. "Wie sind Sie in Moskau zurechtgekommen?" — "Meine Frau kann ein paar Brocken Russisch, und viele Russen können ein paar Brocken Deutsch. Und so kamen wir zurecht."
    Er hat sehr schlecht gelernt. Im Unterricht konnte er nur ein paar Brocken zusammenstottern. mit gelehrten [lateinischen] Brok-ken um sich (Akk.) werfen злоупотреблять научными терминами и оборотами, кичиться своей учёностью. Mit seinen gelehrten Brocken, die er von Zeit zu Zeit in die Unterhaltung warf, glaubte er Eindruck zu machen.
    Er wirft mit gelehrten Brocken um sich, obwohl er die wahre Bedeutung dieser Wörter gar nicht versteht, so ein Brocken!, ist das ein Brocken! ну великан [громадина, здоровяк, махина]! (о крупном, неуклюжем человеке). Der ist aber ein Brocken! Ist größer als alle anderen bei uns und hat Kräfte wie ein Stier.
    Mensch, ist das ein Brocken, der kann ja kaum durch die Tür.
    Ein Brocken von Mann!
    Von diesem Brocken kannst du nicht verlangen, daß er sehr weit springen kann.
    "Ein kapitaler Karpfen!" — "Ja, das ist ein Brok-ken."
    Du hast ja 'nen gesunden Brocken. Er ist ja schon so groß und kräftig wie ein Vierjähriger.
    Guck mal, was für einen Brocken ich gefunden habe, deine Pilze sind ja nur klein, sich (Dat.) die besten Brocken nehmen выуживать лучшее
    снимать пенки [сливки]. Er macht wieder mal den angenehmsten Teil der Arbeit, er versteht es eben, sich die besten Brocken zu nehmen. jmdm. ein paar Brocken hinwerfen отделаться от кого-л. несколькими словами. Auf meine anteilnehmenden Worte hat er mir nur ein paar Brocken hingeworfen, die Brocken hinschmeißen [hinwerfen] бросить что-л., плюнуть на что-л. Diese Arbeit macht mir keinen Spaß mehr, ich schmeiße die Brocken hin.
    Daraus wird nichts Gescheites, wir werfen die Brocken hin. ein fetter Brocken крупный куш, выгодная сделка. Der Entwurf des Bürohauses war ein fetter Brocken für ihn. Der hat ihm sehr viel eingebracht.
    Er glaubte, mit dem Kauf dieses Grundstücks einen fetten Brocken geschnappt zu haben.
    Uns wurde ein fetter Brocken weggeschnappt. Schade, das hätte für uns ein gutes Geschäft sein können, ein harter Brocken трудное дело
    твёрдый орешек. Ihn überreden zu können, ist ein harter Brocken.
    Die französischen unregelmäßigen Verben sind wohl für jeden Schüler ein harter Brocken.
    Er möchte seine Prüfung mit "sehr gut" bestehen. Da hat er an einem harten Brocken zu kauen.
    Dieser Auftrag ist ein harter Brocken.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Brocken

  • 19 kommen

    vi (s)
    1. попасть (куда-л.). Mein Junge kam gleich nach der Lehre zum Militär.
    Meine Schwester kommt an die Uni. Sie wird Medizin studieren.
    Diese ausgezeichnete Arbeit des Studenten kommt auch in die Ausstellung.
    Der Artikel über die Wortbildung kommt unbedingt in die nächste Nummer der Zeitschrift.
    2.: etw. kommt wohin чему-л. место где-л., что-л. должно стоять где-л. (в определённом месте). Die guten Tassen kommen in den Wohnzimmerschrank, die Gläser in die Küche.
    Diese Decke kommt auf den runden Tisch.
    Auf die Hefte kommen die Namen der Schüler, sonst verwechselt man sie noch.
    3. быть на очереди. Mit dem Rollerfahren bist du noch lange nicht dran. Erst komme ich, dann meine Schwester, und dann kommst du erst.
    Bitte den Hörer noch nicht auflegen! Berlin kommt. Bitte sprechen!
    4. обходиться (в определённую сумму, дорого, дёшево), стоить. Ich möchte gern wissen, wie hoch [wie teuer] die Reparatur kommt, damit ich mir genügend Geld von der Bank holen kann.
    6 Bügel habe ich gekauft. Das Stück kommt eine Mark.
    Die Miete kommt uns im Monat 360 Mark.
    Als Frachtgut kommt dich der Transport der Kiste bedeutend billiger als per Expreß.
    Die Hochzeit kam uns sehr teuer. Wir hatten eine Menge Gäste.
    Sein Leichtsinn wird ihm noch einmal teuer zu stehen kommen.
    5.: etw. [das] mußte ja kommen так и должно было быть. "Er soll jetzt im Gefängnis sitzen." — "Na, so mußte es ja (mit ihm) kommen. Er ist (ja) nie einer richtigen Arbeit nachgegangen, hat meist vom Stehlen gelebt."
    Daß du das Geld verloren hast, das mußte ja kommen. Man trägt es eben nicht immer so lose in der Hosentasche herum.
    Diese Kritik mußte ja kommen, denn die Unordnung bei uns war nicht mehr mit anzusehen.
    6.: das habe ich kommen sehen я так и знал (что так будет). Daß du nicht versetzt wirst, das habe ich kommen sehen. Du hast ja nie richtig gelernt.
    7.: wie es kommt, so kommt es будь, что будет. Große Gedanken mache ich mir um meinen späteren Arbeitseinsatz nicht. Wie's kommt, so kommt's.
    8.: wie es kommt, so wird's gefressen что есть, то есть
    тут ничего не попишешь. Mir ist (es) ganz schnuppe, was ich für einen Auftrag kriege. Wie's kommt, so wird's gefressen.
    9.: wenn es hoch kommt самое большее, максимум. Wenn's hoch kommt, brauchst du von hier aus zum Bahnhof 10 Minuten.
    Wenn's hoch kommt, verdient er jetzt 900 Mark im Monat, mehr auf keinen Fall.
    Wenn's hoch kommt, wird er 8 Monate Gefängnis bekommen.
    Wenn's hoch kommt, wird dich das ganze Essen zwanzig Mark kosten (wirst du für die Schuhe 50 Mark ausgeben müssen).
    10.: jmdm. irgendwie kommen обходиться, обращаться с кем-л. определённым образом. Wenn ihm etwas nicht paßt, was du sagst, kommt er dir gleich frech [unverschämt, grob, dumm].
    Das geht zu weit. So darfst du mir nicht kommen! [So lasse ich mir nicht kommen!]
    Erzähle mir keine Märchen. Komm mir nicrit von der [dieser] Seite! Ich weiß doch schon längst, was los war.
    Ich staune, was der sich alles von ihr gefallen läßt. So würde ich mir nicht kommen lassen.
    11.: der soll mir bloß kommen! пусть только появится [придёт]! Der soll mir bloß kommen! Ich werde ihm schon die Leviten lesen.
    Was, das Geld hast du noch nicht von ihm zurück? Na, der soll mir bloß kommen!
    Mir soll nur einer kommen und sagen, daß mein Junge nicht fleißig ist. Dem werde ich meine Meinung geigen!
    12.: jmdm. mit etw. kommen прийти, (за)явиться к кому-л. с чем-л. Komm mir (bloß) nicht damit, daß du das Heft zu Hause vergessen hast. Sag lieber ehrlich, daß du die Aufgaben nicht gemacht hast.
    Komm mir bloß nicht wieder mit den alten Ausreden! Laß dir doch mal was Neues einfallen.
    13.: um etw. drumrum kommen увильнуть, отделаться от чего-л. Nicht für'n Sechser Lust habe ich, an dieser Pflichtveranstaltung teilzunehmen. Möchte bloß wissen, wie ich da drumrum kommen könnte.
    14.: mit etw. nicht weit kommen на этом [с этим] далеко не уедешь. Mit dem bißchen Geld wirst du nicht weit kommen, mußt noch etwas vom Konto abheben.
    15.: es ist weit mit ihm gekommen с ним [у него] дело далеко зашло. Durch diesen schlechten Umgang ist es schon weit mit ihm gekommen. Er hat nicht einmal vor seinen Eltern Respekt.
    16.: nach jmdm. kommen быть в кого-л., быть похожим на кого-л. Die Tochter sieht genauso aus wie die Mutter, der Junge kommt ganz nach dem Vater.
    17.: zu etw. kommen получить, достать что-л.
    добиться чего-л.
    стать кем-л. Zu dieser hohen Auszeichnung ist er durch seine vorbildliche fachliche Arbeit gekommen.
    Ich weiß nicht, wie ich zu Geld kommen soll. Mein Gehalt reicht weder hin noch her.
    Er weiß nicht, wie er wieder zu dem Werkzeug, das er ihm geborgt hat, kommen soll. Nie trifft er ihn zu Hause an.
    Wie bist du denn zu diesem entzük-kenden Kleid gekommen?! Das ist ja einmalig.
    Wenn du immer fleißig lernst, wirst du auch im Leben zu etwas kommen.
    18.: wie komme ich dazu? почему обязательно я? Wie komme (gerade) ich dazu?! Sag es ihr doch selbst!
    19.: wie kommen Sie dazu? что вы!, да вы что?, как это вам пришло в голову? Wie kommen Sie dazu, ihm Vorwürfe zu machen! Er war überhaupt nicht hier, als die Sache passiert ist.
    20.: dazu [hinzu] kommt noch... к этому ещё (прибавляется)...
    к тому же ещё и... Das ist noch nicht alles, was ich ausgegeben habe. Dazu kommen noch 80 Mark für Miete.
    Er macht ja nicht nur in der Schule ständig Dummheiten. Dazu kommt noch, daß er auch zu Hause randaliert.
    21.: zu kurz kommen быть обделённым
    недооцениваться. См. тж. kurz.
    22.: zu nichts [nicht zu etw.] kommen ничего не успевать
    ничего не добиться. Durch diese dauernden Anrufe bin ich heute absolut zu nichts [zu keiner Arbeit] gekommen.
    Bei deiner Faulheit und deinem großen Mund wirst du zu nichts kommen.
    23.: dazu [dahin] darf man es nicht kommen lassen этого нельзя допустить. Sei vorsichtig, wenn du ihr die Einsatzpläne erklärst. Du darfst es nicht dazu kommen lassen, daß sie anfängt zu weinen, wenn du mit ihr sprichst.
    24.: nichts auf jradn. kommen lassen не давать в обиду кого-л.
    не обижаться на кого-л. Oft ist er gar nicht nett zu ihr. Sie läßt aber nichts [nie was] auf ihn kommen. Sie liebt ihn.
    25.: von nichts kommt [ist] nichts из ничего ничего не бывает
    не потопаешь — не полопаешь. Wenn man gut leben und sich die Welt ansehen will, muß man eben viel arbeiten. Von nichts kommt (eben) nichts.
    Wenn du mal ein guter Ingenieur werden willst, mußt du immer fleißig lernen. Von nichts kommt nichts.
    26.: wohin werden wir kommen, wenn... до чего мы дойдём [докатимся], если... Wohin werden wir kommen, wenn wir jeden Tag mehr ausgeben, als wir verdienen?
    27.: bis zum äußersten kommen lassen доводить (дело) до крайности
    доводить до тех пор, пока поздно будет. Er läßt es mit seinen Anpöbeleien noch bis zum äußersten kommen. Bald lassen wir sie uns nicht mehr gefallen.
    Wenn an deinen Zähnen was nicht in Ordnung ist, geh gleich zum Zahnarzt. Du darfst es nicht erst bis zum äußersten kommen lassen.
    28.: komm! давай!, ну! Komm, iß weiter, du hast noch nicht alles aufgegessen!
    Bleib sitzen! Komm, wir machen weiter!
    29.: komm, komm! ну ничего, ну ладно
    ну, знаешь что (предупреждение с угрозой). Komm, komm! Es wird schon alles wieder gut werden.
    Komm, komm, mein Freundchen! Wenn du mit deiner Mutter sprichst, gewöhne dir gefälligst einen anderen Ton an.
    30.: das kommt davon! достукался!, допрыгался! (другого от тебя нельзя было ожидать).
    31. син. den Orgasmus haben. Ist es bei dir gekommen?
    Es kommt ihr.
    Sie kommt schneller als ihr Mann. Фразеологизмы глагола kommen с суш,, см. на соотв. сущ

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > kommen

  • 20 Lehrer

    m (-s, =)
    1) учи́тель, преподава́тель

    ein álter Léhrer — ста́рый учи́тель

    únser álter Léhrer — наш пре́жний учи́тель

    ein júnger Léhrer — молодо́й учи́тель

    ein gúter Léhrer — хоро́ший учи́тель

    ein strénger Léhrer — стро́гий учи́тель

    Léhrer und Schüler éiner Schúle — учителя́ и ученики́ шко́лы

    er ist Léhrer an éiner Schúle — он учи́тель в шко́ле

    Léhrer für Deutsch, für Geschíchte, für Mathematík — учи́тель неме́цкого языка́, исто́рии, матема́тики

    wir hátten ihn als Léhrer in Mathematík — он у нас преподава́л матема́тику

    díeser Léhrer ist sehr streng — э́тот учи́тель о́чень стро́гий

    er will Léhrer wérden — он хо́чет стать учи́телем

    2) учи́тель, наста́вник

    er ist ein gúter Léhrer für die Júgend — он хоро́ший наста́вник молодёжи

    Proféssor Séidel war sein Léhrer — его́ учителем был профе́ссор За́йдель

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > Lehrer

См. также в других словарях:

  • Die Komplizen: Mentoring für Schüler — gGmbH ist ein Mentoring Programm zur Berufsfrühorientierung von Gymnasiasten. Ziel des Komplizen Programms ist es, Schülern den Übergang von Schule zu Ausbildung oder Studium zu erleichtern. Eine Kombination von Interessentest, Seminaren,… …   Deutsch Wikipedia

  • Interkultureller Bildungs- und Förderverein für Schüler und Studenten — Der Interkulturelle Bildungs und Förderverein für Schüler und Studenten (IBFS) ist ein Förderverein, dessen Gründer Murat Vural ist. Als führender Social Entrepreneur wurde Murat Vural dafür im Jahre 2006 als Ashoka Fellow ausgezeichnet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Schüler- und Stndentenherbergen — Schüler und Stndentenherbergen, Einrichtungen für Schüler und Studenten deutschen Stammes von mindestens 16 Jahren, die diesen die Naturschönheiten der deutschen Gebirge wie auch aller deutschen Städte, die Sehenswürdigkeiten besitzen, durch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Angstfragebogen Fur Schuler (Afs) — Тест. Опросник тревожности для учащихся. Автор. Wieczerkowski W.(1975). Структура. Методика включает в себя ряд шкал: выраженная тревожность (Manifeste Angst), страх экзаменов (Prufung Angst), неудовлетворенность школой (Schul Unlust), социальная …   Психологический словарь

  • Schüler-Helfen-Leben — Logo von Schüler Helfen Leben Schüler Helfen Leben e. V. (kurz SHL) ist ein 1992 gegründeter Verein, der sich Bildungs und Friedensarbeit auf dem Westbalkan zum Ziel gesetzt hat. In Deutschland sammelt Schüler Helfen Leben (SHL) Spenden für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Schüler Helfen Leben e. V. — Logo von Schüler Helfen Leben Schüler Helfen Leben e. V. (kurz SHL) ist ein 1992 gegründeter Verein, der sich Bildungs und Friedensarbeit auf dem Westbalkan zum Ziel gesetzt hat. In Deutschland sammelt Schüler Helfen Leben (SHL) Spenden für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Schüler helfen Leben — Logo von Schüler Helfen Leben Schüler Helfen Leben e. V. (kurz SHL) ist ein 1992 gegründeter Verein, der sich Bildungs und Friedensarbeit auf dem Westbalkan zum Ziel gesetzt hat. In Deutschland sammelt Schüler Helfen Leben (SHL) Spenden für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Schüler-Union — Dieser Artikel beschreibt die deutsche Schüler Union. Für ihren österreichischen Namensvetter siehe Schülerunion. Logo Vorsitzender Basisdaten …   Deutsch Wikipedia

  • Schüler Union Bayern — Dieser Artikel beschreibt die deutsche Schüler Union. Für ihren österreichischen Namensvetter siehe Schülerunion. Logo Vorsitzender Basisdaten …   Deutsch Wikipedia

  • Schüler Union — Logo Basisdaten Gründungsdatum: 2. Juni 1972 Gründungsort: Bad Godesberg Vorsitzend …   Deutsch Wikipedia

  • Schüler-Planspiel United Nations — Delegierte einer MUN Konferenz Der Begriff Model United Nations (auch Model UN oder MUN) bezeichnet Simulationen für Schüler und Studenten, in denen die Arbeit der Vereinten Nationen (UN) nachgestellt wird. Inhaltsverzeichnis 1 Ablauf …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»